jetzt oder nie - ist die welt noch zu retten? orf 1 und blün
blün steht für investieren in nachhaltige unternehmen. in der reportage "jetzt oder nie - ist diese welt noch zu retten?" wird blün als beispielhaftes grünes investment bei green rocket vorgestellt.
gutes brot, guter tag - frische backwaren von brotocnik bei blün
die bio-bäckerei brotocnik ist neuer partner von blün. die knusprigen spezialitäten vervollständigen die genusspalette im hofladen und passen hervorragend zur jause.
madamewien und blün - eine schöne kombination
"vier freunde für frischen fisch"! so betitelt der stadtblog madamewien unsere blün gründer. nini tschavoll und astrid kuffner porträtieren in ihrem beitrag die köpfe hinter blün und die blün kulinarik. den schön illustrierten artikel findest du hier, mit aktuellen bildern und ein paar kleinen geheimnissen.
woher kommen eigentlich die blün partnerprodukte?
blün kenner wissen: um das sortiment an frischem fisch und gemüse aus wien zu erweitern, beziehen wir auch produkte von anderen partnern. besonders beliebt sind die jobi forellen spezialitäten.
BLÜN bei Kotányi - Fisch und Gemüse aus Wien
BLÜN wird immer bekannter! Darüber freuen wir uns sehr und auch über diesen tollen Artikel von Kotányi über unseren Fisch und das Gemüse bei BLÜN. Hier könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen mit BLÜN Mitbegründer Gregor werfen und gleichzeitig mehr über die BLÜN Philosophie der lokalen, transparenten und öko-effektiven Lebensmittelerzeugung erfahren. Zum Artikel Wer gerne ein schmackhaftes Rezept zum Grillen ausprobieren will, kann sich hier inspirieren lassen und eine genüssliche Komposition aus BLÜN und Kotányi zubereiten.
frischer fisch auf jeden tisch
zarte filets und saftige grillfische für feinschmecker und genießer
unser wels ist mittlerweile nicht mehr der alleinige champion der frischen fische im blün sortiment. für dich haben wir die fisch-variationen erweitert und du bekommst jetzt auch andere spezialitäten aus dem wasser bei uns. so kannst du noch mehr leckeren fisch nach unseren kriterien - lokal - trasparent - öko-effektiv - genießen.
was ist aquaponik? | blün
wie funktioniert eigentlich aquaponik und was versteht man darunter genau?
wiener ketchup mit echten wiener paradeisern
Bei BLÜN bleibt keine Tomate zurück. Da Tomaten nicht lange gelagert werden können, werden sie im Sommer bei starker Produktion leider oft weggeworfen und kompostiert – nicht so bei BLÜN.
Frischer Fisch aus Wien | Blün
Eigentlich sollte es selbstverständlich sein, lokal zu produzieren. Denn lange Transportwege und frische Lebensmittel waren noch nie eine gute Kombination. abgesehen davon, dass man sich selbst Fahrtkosten und der Umwelt jede Menge CO2 erspart.