brot bereichert viele unserer mahlzeiten. manche beginnen den tag schon mit einer scheibe zum frühstück, schmieren den kindern eine jause für die schule und nach der arbeit gibt´s wurst- und käsebrot zum abendessen. doch gutes brot ist gar nicht so leicht zu finden. man wünscht sich aromatischen geschmack, eine knackige kruste und trotzdem saftigen teig. doch diese kombination ist durch den aufstieg von schnellbackshops und der rationalisierung des handwerks hin zur massentauglichkeit nicht mehr so oft zu finden.
trotzdem wollen wir euch eine ideale ergänzung zum geräucherten blün wels oder den vielfältigen aufstrichen unserer partner bieten, damit honig, pasteten, marmeladen und co auch auf der richtigen grundlage daherkommen. fündig geworden sind wir bei der bio-bäckerei brotocnik aus dem waldviertel. hier wird noch gebacken wie vor 100 jahren bei unvergleichlichem geschmack.
fritz potocnik ist bäckermeister und inhaber des unternehmens. er lebt für sein handwerk und ist begeistert vom grundprodukt mehl. fritz potocnik bezeichnet das bio-mehl als lebendiges produkt, das ihm ständig neue inspiration für produkte liefert. je nach getreide, anbaujahr und region unterscheidet sich das mehl auch. in der backstube entwickeln die brotocnik bäcker dann gemeinsam die rezepturen für das geschmackvolle backwerk. bei brotocnik wird alles selbst hergestellt und neben der bäckerei gibt es auch eine lernwerkstatt, in der der bäckermeister sein wissen weitergibt und besucher sich selbst am backen versuchen können.
die produktpalette von brotocnik ist vielfältig und wir haben für euch vier schmankerl ausgesucht. bei blün gibt es eine auswahl von drei brotsorten und süße nusskipferl.
jetzt im sommer zum grillen schmeckt das bio-baguette dunkel besonders gut. der weizen-roggen-teig des knackigen baguettes darf 24 stunden ruhen und wird so optimal knusprig und bleibt lange frisch. außerdem gibt es das bio roggenlavendelbrot aus geschmackvollem sauerteig und lavendelblüten.das bio waldviertler dunkel vervollständigt das trio mit seinem lange frisch bleibenden weizen-roggen-teig. für die naschkatzen gibt´s im hofladen die süßen nusskipferl mit hausgemachter füllung aus walnüssen, mich und honig.
damit wir euch alle produkte immer frisch bieten können und keine reste wegwerfen müssen, könnt ihr das brot jede woche bis mittwoch vorbestellen und anschließend am freitag im hofladen abholen. bestellen geht unter info@bluen.at, telefonisch (0677/62933935) oder über facebook messenger.
wer sich einen eindruck über die brot herstellung machen will, kann den brotocnik bäckern hier über die schulter schauen:
copyright bilder: brotocnik